Welches Netzteil benötige ich?

In unserer heutigen Welt wird die Qualität eines PCs oft nur an der Prozessorgeschwindigkeit, der Speicherkapazität und dem Festplattenspeicher gemessen, bei Gamern an der Qualität der Grafikkarte. Manchmal erregt der Computermonitor Aufmerksamkeit, insbesondere wenn er über einen LCD-Bildschirm verfügt. Allerdings denken wir bei einem Computer selten an sein Netzteil. Und selten geben wir ihnen ein Upgrade, selbst wenn wir jede einzelne Computerkomponente aktualisiert haben.

Aber wenn die dc-netzteile beschädigt sind oder nicht mehr funktionieren, müssen wir darüber nachdenken, sonst haben wir keine Zeit für den Computer. Die einzige Lösung ist ein Netzteiltausch.

In Computergeschäften sind viele Computer-Netzteile erhältlich, daher sollte es nicht schwierig sein, eines zu finden. Auch der Austausch Ihres Netzteils durch ein neues Gerät sollte einfach sein. Der schwierige Teil besteht darin, das Netzteil auszuwählen, das Ihr Computer benötigt. Es gibt verschiedene Arten von Netzteilen und jedes hat unterschiedliche Spezifikationen. Damit Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert, muss er mit dem richtigen Gerät ausgestattet sein.

Wenn Sie ein neues Netzteil für Ihren Computer kaufen, müssen Sie zwei grundlegende Dinge berücksichtigen: den Strombedarf und den Formfaktor des Netzteils.

Leistungsbedarf

Moderne Netzteile verfügen über Leistungen im Bereich von 200 Watt bis 500 Watt. Bevor Sie ein neues Netzteil kaufen, müssen Sie zunächst wissen, wie viel Strom die einzelnen Komponenten Ihres Computers benötigen. Diese Leistungsanforderungen finden Sie normalerweise auf den Etiketten der Komponenten selbst. Wenn Sie diese Zahlen addieren, erhalten Sie eine gute Schätzung der Leistung, die Ihr neues Netzteil haben sollte.

Als allgemeine Regel gilt: Kaufen Sie niemals ein Netzteil mit einer Ausgangsleistung, die unter Ihren Schätzungen liegt. Auch Geräte mit zu hoher Nennleistung sollten Sie nicht kaufen, da der Großteil dieser Leistung sonst einfach verschwendet würde.

Formfaktor

Der Standard-Formfaktor, der heute bei den meisten PC-Netzteilen verwendet wird, ist der ATX-Formfaktor. Allerdings nutzen nicht alle Netzteile diesen Standard. Wenn Sie einen älteren PC haben, muss dieser über ein Netzteil im AT-Formfaktor verfügen. Heutzutage gibt es auch weniger verbreitete Formfaktoren wie die TFX- und BTX-Formfaktoren. Ermitteln Sie vor dem Kauf eines neuen Netzteils zunächst, welcher Formfaktor in Ihren PC passt, da Sie es sonst nicht nutzen können.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *